Zum Inhalt springen

Hausverwaltung


Bei einer Hausverwaltung ist es von großer Bedeutung, auf verständliche Abrechnungen und kontinuierliche Optimierung zu setzen. Unsere Arbeitsweise zeichnet sich durch persönliche Beratung und die gemeinsame Festlegung von Zielen aus. Wir legen besonderen Wert darauf, dass unsere Abrechnungen einfach nachvollziehbar sind und wichtige Dokumente digital zur Verfügung stehen.

Die Auswahl einer Hausverwaltung in der Angebotsphase stellt eine Herausforderung dar, da viele Unternehmen behaupten, die beste Lösung zu bieten.

Bei uns haben Sie die Möglichkeit, uns über einen Zeitraum von einem Jahr zu testen, ohne dabei zusätzliche Kosten zu tragen, falls Sie mit unserem Service nicht zufrieden sind.

Hausverwaltung auf Probe

Aktive Betreuung durch Ihren persönlichen Ansprechpartner

Online-Zugriff auf wesentliche Dokumente

Ihre Hausverwaltung im Weinviertel - Bezirk Mistelbach

Wohnungseigentümergemeinschaft, Zinshaus, Gewerbeimmobilie, Einfamilienhaus, Subverwaltung (einzelne Wohnungen)

Ein Auszug unserer Leistungen:

  • Vertretung vor Ämtern und Behörden und Erledigung des erforderlichen Schriftverkehrs.
  • Einhebung der monatlichen Mietvorschreibungen und Mahnwesen.
  • Prüfung und Zahlung der einlangenden Rechnungen. Abrechnung der Betriebskosten gemäß MRG und WEG.
  • Abwicklung der erforderlichen Steuerangelegenheiten.
  • Überwachung und Koordination von Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten.
    Optimale Kontrolle des Erhaltungszustandes Ihrer Liegenschaft durch regelmäßige Begehung und Analyse.
  • Korrespondenz mit Ihren Mietern.
 

Aktive Betreuung durch Ihren persönlichen Ansprechpartner

Ihr persönlicher Ansprechpartner Markus Satzer verfügt über kaufmännische, juristische und technische Ausbildung sowie langjährige Erfahrung im Finanz-, Steuer-, und Rechnungswesen. Ihr Ansprechpartner kennt das Objekt und alle Vorgänge darin. So wird garantiert, dass Sie effizient und effektiv betreut werden. Die Bewirtschaftung von Liegenschaften ist ein Prozess über mehrere Jahre, dessen Grundlagen sorgsam aufbereitet werden müssen. Die Entscheidungen sollten auf solider Information aufgebaut sein, um Liquiditätserfolge und steuerliche Ergebnisse zu prognostizieren. Je nach Eigentümeranforderungen der Mittelentnahme werden Sanierungen geplant, Vermietungen umgesetzt und Entwicklungsmöglichkeiten realisiert. Der Erfolg der Hausverwaltung zeigt sich im Eintritt der Prognosen.

Online-Zugriff auf wesentliche Dokumente

Wir stellen allen unseren Eigentümern 24 Stunden alle wichtigen Dokumente der Liegenschaft online zur Verfügung. Alle aktuellen und wesentlichen Dokumente können immer online abgerufen werden. So sind beispielsweise Wohnungseigentumsvertrag, Nutzwertgutachten und Protokolle der Eigentümerversammlungen und Energieausweis für jeden Eigentümer zugänglich. Der Hauscheck gibt einen Überblick über den finanziellen Status der Eigentümergemeinschaft.

Abrechnungen bis 30. April des Folgejahres

die Abrechnung an Sie erfolgt bis zum 30.April, dies sind 2 Monate früher als das Gesetz vorgibt. Sollten Sie Ihre Eigentumswohnung nicht selbst bewohnen, sondern vermieten haben Sie so die Möglichkeit selbst fristgerecht bis zum 30. Juni an Ihren Mieter abzurechnen.

Sollten Sie Interesse an einem individuellen Angebot für Ihren Servicebedarf haben freue ich mich über Ihren Kontakt unter Tel.: +43 2572 34395 bzw. email: verwaltung@satzer-immobilien.at . Details können wir gerne in einem unverbindlichen Beratungsgespräch besprechen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner